SYNETRA9051 – Wie der Token Solarstrom in regelmäßige Erträge verwandelt
Nicht jeder digitale Vermögenswert kann sich auf die Realwirtschaft stützen – genau hier setzt SYNETRA9051 an. Der Token basiert auf der Stromerzeugung durch Solarparks. Ausschüttungen an Investoren erfolgen nach einem klaren, nachvollziehbaren Schema. Am Projekt sind neben Investoren auch führende asiatische Hersteller von Solarmodulen und Technologiepartner beteiligt, was ein solides Fundament für Skalierung schafft. Kombiniert mit Listings auf großen Börsen entsteht so ein Instrument, das liquide bleibt und gleichermaßen für Privatanleger wie für Unternehmen attraktiv ist.
Inhalt
Was ist SYNETRA9051?
SYNETRA9051 verbindet Blockchain-Technologie mit Solarenergie. Der Token ist an reale Projekte in Asien gebunden, zukünftig auch in Deutschland. Das Geschäftsmodell basiert auf den Cashflows aus verkaufter Elektrizität. Neue Projekte werden über eigene Token-Serien abgebildet, was langfristige Skalierbarkeit ermöglicht.
Technisches Fundament – vom Watt zur Kilowattstunde
In Deutschland startet ein spezieller Investitionszyklus mit exklusiven Konditionen für frühe Teilnehmer. Die Bindung an reale Werte erfolgt über eine doppelte Kennzahl:
- 1 Token = 10 Watt installierte Leistung
- 1 Token = 1 Kilowattstunde erzeugte Energie
Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zwischen Token und Cashflow. Ein Solarpark mit ca. 200 MW Leistung kann nach Betriebskosten jährlich rund 10 Mio. € Nettogewinn erwirtschaften. Bis zu 200 Mio. Token sind vorgesehen, was Wachstum ohne Abkopplung von der realen Stromproduktion ermöglicht.
Wer steht hinter dem Projekt und warum Deutschland?
Die Zentrale befindet sich im Singapore Tech Park. Als operativer Standort wurde Deutschland gewählt – mit moderner Netzinfrastruktur und klaren Anschlussregeln. Dort soll eine Tochtergesellschaft eröffnet werden.
Ab Mitte 2025 folgt die nächste Entwicklungsphase: Ausbau von EU-Partnerschaften und Start zusätzlicher Solarparks, jeweils mit eigener Token-Emission.
Die Ertragsformel für Anleger
Grundlage von SYNETRA9051 ist eine einfache Mechanik: jährliches Halten von Token. Während des Jahres können Token frei gehandelt oder das Portfolio umgeschichtet werden. Wichtig ist nur, dass zum Stichtag am Jahresende die relevante Menge im Wallet vorhanden ist.
- Unter 5.000 Token: freie Investition und Handel, Teilnahme an der Kursentwicklung. Keine jährliche Sonderausschüttung.
- Ab 5.000 Token: Anspruch auf eine Jahresausschüttung von ca. 5.000 kWh – heute etwa 2.350 €. Auszahlung in Euro oder in Token zum Marktpreis. Zudem wird ein namentliches Zertifikat ausgestellt (Prüfung auf synetraenergy.com).
- Ab 10.000 Token: Jeder Token wird mit 2 kWh angesetzt, sodass insgesamt ca. 20.000 kWh pro Jahr anfallen – etwa 9.400 €.
Das Zertifikat wird nach einem einfachen Prozess ausgestellt: Wallet registrieren, Bestand bestätigen, Startdatum fixieren, Form der Auszahlung wählen (Euro oder Token).
Handel und Zugang
Bestehende Investoren erzielen bereits Erträge aus asiatischen Projekten und Kurssteigerungen; zukünftige Investoren erhalten zusätzlich Zugang zu deutschen „Green Energy“-Initiativen.
Für Anleger aus der EU bietet BYBIT den bequemsten Einstieg mit einfacher Registrierung und klaren Gebühren. Daneben sichern Listings auf internationalen Plattformen wie Indodax, BitFlyer, Coincheck, SBI VC Trade, BITPoint Japan, BitOasis, Rain, Zaif, WazirX die Liquidität und erlauben selbst große Orders ohne spürbare Preisverluste.
Kursentwicklung und Treiber
Der Start erfolgte am 12.12.2024 zu einem Kurs von 2,01 $. Innerhalb weniger Monate stieg der Preis fast auf 10 $. Unterstützt wird die Nachfrage durch reale Einnahmen aus Solarstrom und eine wachsende Anlegerbasis.
Die künftige Entwicklung wird getrieben von:
- Inbetriebnahme neuer Solarparks,
- Erweiterung der Listings,
- regelmäßigen Zertifikats-Ausschüttungen,
- zunehmender operativer Transparenz.
Mit dem geplanten Aufbau deutscher Solarparks – finanziert durch asiatisches Kapital und Technologie – ist weiteres Wachstum absehbar.
Einstieg in vier Schritten
- Handelsplattform auswählen – für EU-Investoren meist BYBIT.
- Investitionshöhe bestimmen: ab kleinen Beträgen möglich, ab 5.000 / 10.000 Token mit jährlicher Ausschüttung und Zertifikat.
- Zertifikat beantragen (ab 5.000 Token).
- Haltestrategie und Rebalancing an die Jahresausschüttung anpassen.
Fazit
SYNETRA9051 bietet digitalen Zugang zu Erträgen aus Solarstrom. Die Bindung an reale Anlagen reduziert das Risiko reiner Spekulation, während multilokale Listings für Liquidität sorgen.
Das Instrument ist vielseitig:
- geeignet für Anleger mit Fokus auf planbare, regelmäßige Einnahmen,
- attraktiv für Trader mit Ereignisstrategien,
- sinnvoll für Unternehmen, die ESG-konform diversifizieren möchten.